Liebe Besucherinnen und Besucher,

Herzlich willkommen auf der Landing Page von unserem Podcast. Hier erfahrt Ihr alles Relevante rund um Let's Talk Why. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge!

Alle Episoden

8.1 Behind The Mic: Christoph Weiß

8.1 Behind The Mic: Christoph Weiß

8m 4s

In der neuesten Folge von "Let's Talk Why" stellen wir Euch den erfahrenen Herrenmaßschneidermeister Christoph Weiß vor. Der gebürtige Zittauer erlernte sein Handwerk in Dresden. Seine Ausbildung rundete er mit dem Abschluss an der renommierten Savile Row Bespoke Academy bei Andrew Ramroop in London ab. Seit 15 Jahren bringt Christoph seine Expertise und Leidenschaft als Schneider in die Kostümwerkstätten der Sächsischen Staatstheater an der Semperoper Dresden ein.

Hier der Link zum Video
https://youtu.be/JeNEVBI6dMo

Fotocredits: Reina Inoguchi

Christoph Weiß auf Instagram:
https://www.instagram.com/christoph_weiss_dresden

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

7.2

7.2 "Ich singe mit Leib und Seele": Vesselina Kasarova

61m 52s

In der neuesten Episode von Let's Talk Why lernt Ihr in einem ausführlichen Interview die Mezzosopranistin Vesselina Kasarova näher kennen. Geboren in Stara Zagora, Bulgarien, entdeckte sie schon früh ihre Leidenschaft für die Musik und begann im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Sie studierte Gesang an der Musikakademie in Sofia und machte sich seit ihrem Debüt am Opernhaus Zürich 1989 einen Namen auf den großen Bühnen der Welt.

Fotocredits: Photocorner - Isabelle Egli

Vesselina Kasarovas Homepage
https://www.kasarova.com/

Vesselina Kasarova bei Tact Artists Management
https://tact4art.com/profile/VesselinaKasarova

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite...

7.1 Behind The Mic: Vesselina Kasarova

7.1 Behind The Mic: Vesselina Kasarova

11m 43s

In der neuesten Episode von Let's Talk Why lernt Ihr die Mezzosopranistin Vesselina Kasarova kennen. Geboren in Stara Zagora, Bulgarien, entdeckte sie schon früh ihre Leidenschaft für die Musik und begann im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Sie studierte Gesang an der Musikakademie in Sofia und machte sich seit ihrem Debüt am Opernhaus Zürich 1989 einen Namen auf den großen Bühnen der Welt.

Hier der Link zum Video
https://youtu.be/hJTv69jqxz8

Fotocredits: Photocorner - Isabelle Egli

Vesselina Kasarovas Homepage
https://www.kasarova.com/

Vesselina Kasarova bei Tact Artists Management
https://tact4art.com/profile/VesselinaKasarova

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere...

6.3

6.3 "Das Erste, was zu lehren ist, ist der Atem": Alessandro Limentani

56m 31s

Alessandro Limentani, Co-Host und Produzent von Let's Talk Why, spricht in der zweiten Folge eines zweiteiligen Interviews über die Bedeutung und die Lehre des Atems.

Fotocredits: Christian Hanner

Intro- und Outro: Stefanie Knorr

[Alessandro Limentani](https://www.linkedin.com/in/alessandro-limentani/) auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/alessandro-limentani/

James Nestor, Breath: The New Science of a Lost Art
https://www.mrjamesnestor.com/breath-book/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

6.2 Sprache, Heimat und Emotion: Alessandro Limentani

6.2 Sprache, Heimat und Emotion: Alessandro Limentani

44m 48s

Alessandro Limentani, Co-Host und Produzent von Let's Talk Why, spricht in der ersten Folge eines zweiteiligen Interviews über das Verhältnis von Heimat und Sprache sowie die Bedeutung von Glaubenssätzen.

Fotocredits: Christian Hanner

Intro- und Outro: Stefanie Knorr

[Alessandro Limentani](https://www.linkedin.com/in/alessandro-limentani/) auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/alessandro-limentani/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

6.1 Behind The Mic: Alessandro Limentani

6.1 Behind The Mic: Alessandro Limentani

12m 22s

Alessandro Limentani, Co-Host und Produzent von Let's Talk Why, stellt sich in diesem Kurzformat vor und beantwortet u.a. einige Fragen aus der Community. Das Interview ist als Video auf YouTube zu sehen.

Hier der Link zum Video
https://youtu.be/ReGGOErPv1g

Fotocredits: Christian Hanner

[Alessandro Limentani](https://www.linkedin.com/in/alessandro-limentani/) auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/alessandro-limentani/

The Diary of a CEO
https://stevenbartlett.com/the-diary-of-a-ceo-podcast/

Margrit Irgang, Wunderbare Unvollkommenheit: Das Zen-Buch der Lebenskunst
https://www.margrit-irgang.de/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

5.2 Interbeing und der ideale Klang

5.2 Interbeing und der ideale Klang

44m 21s

Die schottische Flötistin und Hochschulprofessorin Julie Stewart-Lafin spricht in der zweiten Folge eines zweiteiligen Interviews über ihre Lehrtätigkeit, die Symbiose zwischen Flöte und Atem und das aus der Achtsamkeitslehre stammende Konzept des Interbeing.

Fotocredits: Jonas Šopa

Lafin Flötenkopfstücke
http://www.lafinheadjoints.com/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

5.1 Interbeing und der ideale Klang

5.1 Interbeing und der ideale Klang

40m 26s

Die schottische Flötistin und Hochschulprofessorin Julie Stewart-Lafin spricht in der ersten Folge eines zweiteiligen Interviews über ihre Lehrtätigkeit, ihre Leidenschaft für den nachhaltigen Flötenbau und das aus der Achtsamkeitslehre stammende Konzept des Interbeing.

Fotocredits: Jonas Šopa

Lafin Flötenkopfstücke
http://www.lafinheadjoints.com/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

4.2 Kunst und Menschsein

4.2 Kunst und Menschsein

56m 6s

Der KunstBotschafter Mario Bogisch spricht in der zweiten Folge eines zweiteiligen Interviews über seine Begeisterung für die Wiener Moderne, den NFT-Hype und die Wirkung von Kunst auf den Menschen.

NFT: Non-Fungible Token

Fotocredits: Foto-Studio Hoffmann

Mario Bogisch
https://mariobogisch.de/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

4.1 Kunst und Menschsein

4.1 Kunst und Menschsein

60m 2s

Der KunstBotschafter Mario Bogisch spricht in der ersten Folge eines zweiteiligen Interviews über seine Leidenschaft für die Vermittlung von Kunst, ihre Bedeutung für uns im 21. Jahrhundert und das Verhältnis zwischen Kunst, Kreativität und künstlicher Intelligenz.

Fotocredits: Foto-Studio Hoffmann

Mario Bogisch
https://mariobogisch.de/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

Hier geht es zu unserem Instagram-Kanal:

Instagram