Liebe Besucherinnen und Besucher,

Herzlich willkommen auf der Landing Page von unserem Podcast. Hier erfahrt Ihr alles Relevante rund um Let's Talk Why. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Folge!

Alle Episoden

12.3

12.3 "Die neuen Technologien sind gekommen, um zu bleiben!": Christoph Engel

35m 49s

Als letzten Gast der zweiten Staffel lernt Ihr Euren Co-Host Christoph Engel näher kennen. Als Opernsänger und angehender Rechtsanwalt ist es Christoph ein Anliegen, kreatives, juristisches und unternehmerisches Denken in einem ganzheitlichen Ansatz zu vereinen, um Synergien zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Fotocredits: Christian Niklaus

Christoph Engel auf Instagram
https://www.instagram.com/christoph.engel/

Christoph Engel auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/christoph-engel-bunsas/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

12.2

12.2 "Der Gerichtssal ist wie eine Opernbühne!": Christoph Engel

36m 48s

Als letzten Gast der zweiten Staffel lernt Ihr Euren Co-Host Christoph Engel näher kennen. Als Opernsänger und angehender Rechtsanwalt ist es Christoph ein Anliegen, kreatives, juristisches und unternehmerisches Denken in einem ganzheitlichen Ansatz zu vereinen, um Synergien zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Fotocredits: Christian Niklaus

Christoph Engel auf Instagram
https://www.instagram.com/christoph.engel/

Christoph Engel auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/christoph-engel-bunsas/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

12.1 Behind The Mic: Christoph Engel

12.1 Behind The Mic: Christoph Engel

20m 34s

Als letzten Gast der zweiten Staffel lernt Ihr Euren Co-Host Christoph Engel näher kennen. Als Opernsänger und angehender Rechtsanwalt ist es Christoph ein Anliegen, kreatives, juristisches und unternehmerisches Denken in einem ganzheitlichen Ansatz zu vereinen, um Synergien zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Hier der Link zum Video
https://youtu.be/BjOWg14tQ7U

Fotocredits: Christian Niklaus

Christoph Engel auf Instagram
https://www.instagram.com/christoph.engel/

Christoph Engel auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/christoph-engel-bunsas/

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

11.2

11.2 "Ich male nur schöne Bilder? Das ist zu einfach!": Malte Posmyk

60m 19s

In dieser Folge von "Let's Talk Why" begrüßen wir Malte Posmyk, einen inspirierenden Maler und Entrepreneur aus Potsdam. Schon in seiner Kindheit, geprägt durch seine Großeltern, die selbst Künstler waren, entwickelte Malte eine tiefe Verbundenheit zur Kunst. Sein Werk zeichnet sich durch das Bestreben aus, soziale Facetten zu beleuchten und die Geschichten derer zu erzählen, die oft am Rande unserer Gesellschaft stehen. Aus diesem Grund setzt sich Malte leidenschaftlich für eine vielfältige, inklusive und repräsentative Kunstszene ein.

Fotocredits: Malte Posmyk

Homepage von Malte Posmyk
https://mmposmyk.de/

Malte Posmyk auf Instagram
https://www.instagram.com/mm.posmyk/

Malte Posmyk auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/malte-posmyk/

Habt Ihr Fragen oder Feedback?...

11.1 Behind The Mic: Malte Posmyk

11.1 Behind The Mic: Malte Posmyk

10m 28s

In dieser Folge von "Let's Talk Why" begrüßen wir Malte Posmyk, einen inspirierenden Maler und Entrepreneur aus Potsdam. Schon in seiner Kindheit, geprägt durch seine Großeltern, die selbst Künstler waren, entwickelte Malte eine tiefe Verbundenheit zur Kunst. Sein Werk zeichnet sich durch das Bestreben aus, soziale Facetten zu beleuchten und die Geschichten derer zu erzählen, die oft am Rande unserer Gesellschaft stehen. Aus diesem Grund setzt sich Malte leidenschaftlich für eine vielfältige, inklusive und repräsentative Kunstszene ein.

Hier der Link zum Video
https://youtu.be/YIgqKxILF-k

Fotocredits: Malte Posmyk

Homepage von Malte Posmyk
https://mmposmyk.de/

Malte Posmyk auf Instagram
https://www.instagram.com/mm.posmyk/

Malte Posmyk auf LinkedIn...

10.2

10.2 "Wir müssen die Menschen ins Tun bringen": Katharina Hölzle

75m 14s

Mit Katharina Hölzle ist erstmals eine renommierte Innovationsforscherin zu Gast bei “Let’s Talk Why”.
Die Universitätsprofessorin Katharina Hölzle leitet seit 2022 das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Seit 2023 ist sie zudem Technologiebeauftragte der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Was sie täglich zu Höchstleistungen motiviert? Neues in der Wissenschaft zu entdecken und in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik umzusetzen, um Perspektiven für Mensch, Technologie und Innovation zu schaffen.

Fotocredits: Fraunhofer IAO - Ludmilla Parsyak

Katharina Hölzle auf der Homepage des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
https://www.iao.fraunhofer.de/de/ueber-uns/fraunhofer-iao/institutsleitung/katharina-hoelzle.html...

10.1 Behind The Mic: Katharina Hölzle

10.1 Behind The Mic: Katharina Hölzle

23m 27s

Mit Katharina Hölzle ist erstmals eine renommierte Innovationsforscherin zu Gast bei “Let’s Talk Why”.
Die Universitätsprofessorin Katharina Hölzle leitet seit 2022 das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Seit 2023 ist sie zudem Technologiebeauftragte der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Was sie täglich zu Höchstleistungen motiviert? Neues in der Wissenschaft zu entdecken und in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik umzusetzen, um Perspektiven für Mensch, Technologie und Innovation zu schaffen.

Hier der Link zum Video
https://youtu.be/T9GWJEq72cE

Fotocredits: Fraunhofer IAO - Ludmilla Parsyak

Katharina Hölzle auf der Homepage des Fraunhofer-Instituts...

9.2

9.2 "Sag mir, was den perfekten Klang ausmacht": Ulrike Glinsböckel

72m 29s

In der neuesten Folge von “Let’s Talk Why” kommt die Münchner Geigenbaumeisterin Ulrike Glinsböckel zu Wort. Ulrike erlernte ihr Handwerk in Mailand bei Meister Luca Primon. Im Jahr 2002 legte sie die Meisterprüfung in Deutschland ab und spezialisierte sich auf den Neubau von Violinen, Violen und Violoncelli. Ulrike begeistert durch ihre unbändige Leidenschaft für die Suche nach dem perfekten Klang. Jedes ihrer hochwertigen und einzigartigen Instrumente fertigt sie mit viel Liebe zum Detail und erreicht so höchste Klangqualität gepaart mit elegantem italienischem Flair.

Fotocredits: Elena Marschner

Ulrike Glinsböckels Homepage:
https://www.glinsboeckel-geigen.de/

Ulrike Glinsböckel auf Instagram:
https://www.instagram.com/ulrikeglinsboeckel/

Habt Ihr Fragen oder Feedback?...

9.1 Behind The Mic: Ulrike Glinsböckel

9.1 Behind The Mic: Ulrike Glinsböckel

12m 27s

In der neuesten Folge von “Let’s Talk Why” kommt die Münchner Geigenbaumeisterin Ulrike Glinsböckel zu Wort. Ulrike erlernte ihr Handwerk in Mailand bei Meister Luca Primon. Im Jahr 2002 legte sie die Meisterprüfung in Deutschland ab und spezialisierte sich auf den Neubau von Violinen, Violen und Violoncelli. Ulrike begeistert durch ihre unbändige Leidenschaft für die Suche nach dem perfekten Klang. Jedes ihrer hochwertigen und einzigartigen Instrumente fertigt sie mit viel Liebe zum Detail und erreicht so höchste Klangqualität gepaart mit elegantem italienischem Flair.

Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/811fSLQd4fQ?feature=shared

Fotocredits: Elena Marschner

Ulrike Glinsböckels Homepage:
https://www.glinsboeckel-geigen.de/

Ulrike Glinsböckel auf Instagram:...

8.2

8.2 "Im Leben geht es nur ums Gefühl": Christoph Weiß

69m 15s

In der neuesten Folge von "Let's Talk Why" stellen wir Euch den erfahrenen Herrenmaßschneidermeister Christoph Weiß vor. Der gebürtige Zittauer erlernte sein Handwerk in Dresden. Seine Ausbildung rundete er mit dem Abschluss an der renommierten Savile Row Bespoke Academy bei Andrew Ramroop in London ab. Seit 15 Jahren bringt Christoph seine Expertise und Leidenschaft als Schneider in die Kostümwerkstätten der Sächsischen Staatstheater an der Semperoper Dresden ein.

Fotocredits: Reina Inoguchi

Christoph Weiß auf Instagram:
https://www.instagram.com/christoph_weiss_dresden

Habt Ihr Fragen oder Feedback? Schreibt uns an
podcast@letstalkwhy.com

Unser Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/podcastletstalkwhy

Unsere LinkedIn-Seite
https://www.linkedin.com/company/letstalkwhy

Hier geht es zu unserem Instagram-Kanal:

Instagram